Artikel mit dem Tag "Nachhaltige Entwicklung SDGs"



Reden & Anträge · 17. Dezember 2024
Hamburg investiert in die Zukunft: 500.000 € für die Ernährungsstrategie. Mit dem Sammelantrag „Investieren in ein starkes Hamburg von morgen: Für eine klimagerechte, krisenfeste und nachhaltige Zukunft“ setzen wir ein klares Zeichen mit einem vorsorgenden und zukunftsfähigen Doppelhaushalt. Ein wichtiger Bestandteil dieses Antrags ist die Finanzierung der Hamburger Ernährungsstrategie mit 500.000 € als ein Startkapital mit Potential! 🎯 Daran arbeiten wir: • Nachhaltige...
Ernährungswende · 12. November 2024
Koordination, Beratung und Vernetzung – die Schlüssel zur Hamburger Ernährungsstrategie 🍎🌍 Das waren die drei zentralen Wünsche, die Stakeholder beim siebten und letzten Rathaussalon „Ernährungswende auf den Tisch“ formulierten. Gemeinsam mit Mitgliedern des Ernährungsrats, Vertreter*innen von NGOs, der Landwirtschaft und der Gastronomie haben wir im Hamburger Rathaus über die Zukunft der Hamburger Ernährungsstrategie diskutiert. Besonders bereichert wurde die Runde durch...

HAMBURG BLOG · 27. September 2024
Die Klimakrise ist existenzbedrohend für jeden von uns. Befeuert auch und gerade insbesondere durch einen immer stärkeren CO2-Ausstoß der Reichen kommt es heute schon zu Extremwetterereignissen. Diese bedrohen unser Leben und verursachen horrende Kosten. Die Bekämpfung der Klimakrise kann nur gelingen, wenn die Verringerung des CO2-Ausstoßes für alle oberste Priorität hat. Das gilt vor allem für die Reichen und Superreichen dieser Welt.
Veranstaltungen · 12. September 2024
Spannende Veranstaltung im Rahmen des Open Mouth Foodfestivals 2024. Jetzt anmelden: 12. September von 18:00 – 19:30 Uhr Ich freue mich auf einen inspirierenden Abend im Hamburger Rathaus mit einer hochkarätigen Diskussionsrunde zum Thema Gutes Essen. Mit Cornelia Poletto, Spitzenköchin und Gastronomin, und Dr. Claudia Hunecke, renommierte Agrarökonomin vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung.

Reden & Anträge · 04. September 2024
Nach der Trinkwasserstrategie und der Ernährungsstrategie setzt die rot-grüne Koalition nun einen weiteren Meilenstein: Hamburg bringt die Nachhaltigkeitsstrategie auf den Weg! Hier auf dem Weg in den Plenarsaal – Mit klaren Zielen und voller Überzeugung habe ich am 4. September in der Hamburger Bürgerschaft zur neuen Nachhaltigkeitsstrategie gesprochen. Mit diesem umfassenden Konzept wird Hamburgs Entwicklung in den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit...
Internationale Konferenz in Kopenhagen
Ernährungswende · 18. Juni 2024
Hier im Rathaus in Kopenhagen kamen diese Woche Menschen aus Italien, Frankreich, Bulgarien, Finnland und vielen anderen Ländern der Welt zusammen, um darüber zu diskutieren, wie öffentliche Gemeinschaftsverpflegung insbesondere für Schulkinder unser Zusammenleben schöner und gesünder machen kann und wie wir gleichzeitig als Städte unserer globalen Verantwortung für Natur- und Klimaschutz gerecht werden.

Ernährungswende · 22. Mai 2024
Im Herlev Hospital in Kopenhagen wird frisch gekocht und gebacken - mit beeindruckend großen Kochlöffeln und Rührbesen, wie auf dem Foto zu begutachten.
Weltwassertag 2024 "Water For Peace".
Wasserschutz · 22. März 2024
Heute ist Weltwassertag unter dem Motto der UN "Water For Peace". Das ist mehr als ein Motto, das ist der Aufruf an alle, Frieden zu schließen und Kraft zu sammeln für Solidarität, Gerechtigkeit und Klimaschutz. Denn Wassermangel wird der schlimmste Ressourcenmangel werden, der noch mehr Kriege verursachen wird, wenn wir nicht aktiv werden. Warum das so ist, siehe auch unten in den Bildern. Deshalb aktiv werden! Auf die Straße, in Diskussionen und zu Wahlen gehen für Demokratie und...

Wasserschutz · 24. November 2023
Veranstaltung zusammen mit Co-Fraktionsvorstand Dominik Lorenzen und Expertinnen aus der Wasserwirtschaft. Wasser ist unsere Lebensgrundlage. Doch was, wenn es nicht mehr jederzeit, unbegrenzt und sauber aus dem Hahn kommt? Was tun, wenn das Wasser knapp wird - oder in zu großen Mengen Land und Stadt überflutet?
30% Bio: Wie können wir das - und mehr - schaffen?
HAMBURG BLOG · 17. September 2023
Im Rahmen des Green Food Festival: Panel auf dem Podium @factoryhammerbrooklyn 17.09.2023 17:00 - 17:45 Uhr „30% Bio - Wie können wir das schaffen?“

Mehr anzeigen